Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Ihre gesetztliche Krankenkasse unterstützt Sie mit mindestens 75 € Beteiligung an den Kursgebühren.
CD Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
Sprecher: Gabriele und Frank-Joachim Strieder
Viele Menschen klagen heute immer häufiger über Belastungen durch Stress. Es treten verstärkt Nervosität, innere Unruhe, Schlafstörungen, Spannungskopfschmerzen oder andere Symptome auf, die sich in der Folge zu massiven psychovegetativen bzw. psychosomatischen Störungen entwickeln können.
Entspannte Menschen sind gesünder, leistungsfähiger und empfinden mehr Lebensfreude. Sie reagieren gelassener auf Hektik, denken positiver und können das Leben mehr genießen.
Bewährt hat sich die Progressive Muskelentspannung nach Dr. Edmund Jacobson, da sie nicht nur höchst wirkungsvoll ist, sondern auch in vielen Lebenssituationen angewendet werden kann.
PME eine aktive, schnell erlernbare, schnell wirksame Methode zur Entspannung
PME trägt dazu bei, körperliche und seelische Spannungszustände abzubauen
PME hat eine beruhigende Wirkung auf die Regulation vieler Körpervorgänge
PME verringert Nervosität und Ängste
PME hilft Ihnen, sich ruhiger und gelassener zu fühlen
PME steigert Ihr Wohlbefinden
Durch diesen Übungsablauf wird zunehmend eine verbesserte Tiefenentspannung erreicht.
Bei regelmäßigem Üben sind bereits nach 2 Wochen gute Erfolge möglich.
Das Training findet 1x wöchentlich in kleinen Gruppen statt, jeweils 8 Sitzungen à 1 Stunde.
Kursgebühr: 100 Euro
(Kostenbeteiligung durch die gesetzlichen Krankenkassen)